K
LBieten Sie auch Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Empfehlungen?
Ja, selbstverständlich. Unsere Beratung endet nicht mit einem Konzept – wir begleiten Sie bei der Umsetzung, Integration und Schulung Ihrer Teams.
K
LErfüllt die Cloudlösung die Anforderungen an Datenschutz (DSGVO)?
Ja. Unsere Cloudlösung ist vollständig DSGVO-konform. Daten werden ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU verarbeitet. Auf Wunsch stellen wir Ihnen entsprechende Nachweise und AV-Verträge zur Verfügung.
K
LGibt es Unterschiede bei der Lizenzierung zwischen Cloud, PaaS und On-Premises?
Die Lizenzierung richtet sich nach dem jeweiligen Betriebsmodell. Bei PaaS- und Cloud-Lösungen sind Lizenzen in der Regel in den monatlichen Gebühren enthalten. Für On-Premises benötigen Sie klassische Kauf- oder Mietelizenzen. Wir beraten Sie gern zu den passenden Modellen.
K
LIst auch der umgekehrte Weg möglich – von der Cloud zurück zu On-Premises?
Ja, wir bieten Ihnen maximale Flexibilität. Sollten Sie Ihre Plattform künftig wieder selbst hosten wollen, unterstützen wir Sie beim Rückumzug in Ihre lokale Infrastruktur oder ein Rechenzentrum Ihrer Wahl.
K
LIst ein späterer Wechsel in eine On-Premises-Lösung möglich?
Ja, die Plattform bleibt flexibel. Auf Wunsch können wir Ihre Cloud-basierte Intrexx-Installation auch in eine lokale Umgebung überführen – samt aller Daten und Konfigurationen.
K
LIst ein Wechsel von einer lokalen Infrastruktur in die Cloud aufwendig?
Der Umstieg in die Cloud ist mit einer sorgfältigen Planung und unserer Unterstützung unkompliziert möglich. Wir begleiten Sie bei der Datenmigration, der Systemkonfiguration und dem reibungslosen Übergang – mit minimaler Ausfallzeit.
K
LKann ich bestehende Systeme in die Cloud integrieren?
Ja, viele bestehende Systeme lassen sich problemlos integrieren. Wir analysieren Ihre IT-Landschaft und realisieren sichere Schnittstellen zu lokalen Systemen, Drittanbietern oder hybriden Cloud-Umgebungen.
K
LKann ich eigene Applikationen oder Datenquellen integrieren?
Ja. Sie können wie gewohnt eigene Anwendungen erstellen oder externe Datenquellen (z. B. SQL, REST, OData) über Intrexx anbinden – ohne Einschränkungen gegenüber einer lokalen Installation.
K
LKann ich hybride Szenarien nutzen – z. B. On-Premises + Cloud?
Ja, hybride Szenarien sind möglich. Beispielsweise können sensible Daten lokal gespeichert, während Anwendungen in der Cloud betrieben werden. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Umsetzung hybrider Modelle. Sie können auch weiterführende Prozesse über die Cloud abbilden. Die Systeme sind vollständig untereinander vernetzbar.
K
LKann ich von einer lokalen (On-Premises) Intrexx-Installation in die Cloud wechseln?
Ja, ein Wechsel ist problemlos möglich. Wir unterstützen Sie bei der Datenmigration, der Einrichtung Ihrer Cloud-Umgebung und der Anpassung bestehender Anwendungen – ohne Datenverlust oder lange Ausfallzeiten.
K
LKann Intrexx individuell an unsere Unternehmensprozesse angepasst werden?
Ja, Intrexx lässt sich vollständig an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Ob individuelle Datenmasken, Schnittstellen zu Drittsystemen oder komplexe Workflows – wir setzen Ihre Wünsche effizient um.
K
LMüssen Updates oder Patches manuell durchgeführt werden?
Nein, das übernehmen wir für Sie. Unsere Experten kümmern sich um regelmäßige Updates, Sicherheits-Patches und die technische Wartung – damit Ihre Plattform stets auf dem neuesten Stand ist.
K
LWas beinhaltet Ihre IT-Beratung konkret?
Unsere IT-Beratung umfasst eine ganzheitliche Analyse Ihrer bestehenden IT-Strukturen, die Definition von Optimierungspotenzialen sowie konkrete Handlungsempfehlungen zur Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Prozesse.
K
LWas ist die Cloudlösung von [Unternehmensname] und welche Vorteile bietet sie?
Unsere Cloudlösung ermöglicht Ihnen den sicheren und flexiblen Zugriff auf Ihre Anwendungen und Daten – jederzeit und von überall. Sie profitieren von automatischen Backups, hoher Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und einer wartungsfreien IT-Infrastruktur.
K
LWas ist die Intrexx PaaS-Lösung genau?
Unsere PaaS-Lösung bietet Ihnen eine vollständig verwaltete Intrexx-Umgebung in der Cloud. Sie müssen sich weder um Infrastruktur, Updates noch Wartung kümmern – wir stellen Ihnen eine betriebsbereite Plattform zur Verfügung, mit der Sie direkt loslegen können.
K
LWas ist Intrexx und wofür kann ich es nutzen?
Intrexx ist eine Low-Code-Plattform zur schnellen Entwicklung und Integration von digitalen Anwendungen und Geschäftsprozessen – ideal für Intranet-Portale, Workflows, Formulare und Datenbankanbindungen.
K
LWas muss beim Umstieg von On-Premises zur PaaS-Lösung beachtet werden?
Wir kümmern uns um die komplette Überführung Ihrer Intrexx-Plattform in die Cloud – inklusive aller Applikationen, Benutzer, Rechte und Einstellungen. Sie profitieren anschließend von einem wartungsfreien Betrieb und automatischen Updates.
K
LWelche Anwendungen können in der Cloud betrieben werden?
Grundsätzlich lassen sich nahezu alle gängigen Unternehmensanwendungen in unserer Cloud betreiben – darunter ERP-Systeme, CRM-Lösungen, Dokumentenmanagement, Datenbanken oder individuelle Applikationen.
K
LWelche Backup- und Wiederherstellungsmechanismen gibt es?
Tägliche automatische Backups sind fester Bestandteil unseres Cloudangebots. Im Falle eines Systemausfalls oder Datenverlusts können wir gezielt und schnell auf gesicherte Datenstände zurückgreifen.
K
LWelche Konfigurationsmöglichkeiten habe ich trotz Standardbetrieb?
Auch wenn die Infrastruktur verwaltet wird, haben Sie im Portal Manager vollen Zugriff auf alle Funktionen und Gestaltungsmöglichkeiten von Intrexx – inklusive Benutzerverwaltung, Applikationsentwicklung und Datenintegration.
K
LWelche Kosten entstehen für die Nutzung der Cloudlösung?
Die Abrechnung erfolgt in der Regel monatlich, basierend auf den tatsächlich genutzten Ressourcen und Services. Das schafft volle Transparenz und Planungssicherheit – ohne versteckte Kosten oder langfristige Bindung.
K
LWelche Reaktionszeiten kann ich erwarten?
Die Reaktionszeiten richten sich nach dem gebuchten Service-Level. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 2 bis 4 Stunden eine Rückmeldung – bei kritischen Fällen auch schneller.
K
LWelche Vorteile bietet ein Wechsel zur PaaS-Lösung?
Mit der PaaS-Lösung reduzieren Sie internen IT-Aufwand erheblich: Kein eigener Betrieb, keine manuellen Updates, keine Hardwareabhängigkeit – dafür volle Konzentration auf Ihre Anwendungen und Prozesse.
K
LWelche Vorteile bietet Intrexx als Cloud-Plattform?
Sie profitieren von hoher Verfügbarkeit, automatischen Backups, skalierbarer Performance und maximaler Flexibilität. Gleichzeitig sparen Sie Zeit und Ressourcen, da wir uns um den Betrieb und die Sicherheit kümmern.
K
LWie erfolgt der Zugriff auf die Cloudlösung?
Der Zugriff erfolgt verschlüsselt über das Internet – entweder über einen Webbrowser, eine sichere VPN-Verbindung oder per Remote Desktop, je nach Anwendungsszenario und Sicherheitsanforderung.
K
LWie erfolgt der Zugriff auf die Intrexx-Plattform?
Der Zugriff auf Ihre Intrexx-Instanz erfolgt bequem über den Intrexx Portal Manager. So können Sie Ihre Anwendungen, Workflows und Datenmodelle wie gewohnt gestalten – ohne lokale Installation.
K
LWie erfolgt die Abrechnung der PaaS-Lösung?
Die Abrechnung erfolgt nutzungsbasiert je nach Leistungsumfang, Benutzeranzahl und Speicherbedarf. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.
K
LWie erreiche ich den Support im Störungsfall?
Unser Support-Team steht Ihnen telefonisch, per E-Mail oder über das Ticket-System zur Verfügung. Dringende Störungen werden bevorzugt behandelt – gemäß Ihrer Service-Level-Vereinbarung.
K
LWie flexibel ist die Cloudlösung bei Wachstum oder Änderungen im Unternehmen?
Unsere Cloudlösung ist skalierbar. Sie können Nutzer, Speicherplatz oder Rechenleistung jederzeit anpassen – ganz ohne Investitionen in Hardware oder lange Wartezeiten.
K
LWie flexibel ist ein Wechsel während eines laufenden Projekts?
Auch während eines laufenden Projekts ist ein Wechsel möglich – z. B. wenn Sie vom Testbetrieb in der Cloud zur produktiven On-Premises-Nutzung wechseln möchten. Wir begleiten Sie dabei mit klar definierten Migrationsschritten.
K
LWie lange dauert die Migration in die Cloud oder zur PaaS-Lösung?
Der Zeitaufwand hängt vom Umfang Ihrer bestehenden Umgebung ab. In vielen Fällen kann die Migration innerhalb weniger Werktage abgeschlossen werden – inklusive Test- und Produktivumgebung.
K
LWie läuft die Beantragung eines neuen IT-Services ab?
Stellen Sie Ihre Anfrage über unser Service-Portal oder kontaktieren Sie unseren IT-Support. Wir prüfen Ihr Anliegen, stimmen Details mit Ihnen ab und setzen den Service nach Freigabe um.
K
LWie läuft ein typisches Intrexx-Projekt ab?
Nach einem gemeinsamen Anforderungsworkshop planen wir die Umsetzung, entwickeln erste Prototypen und testen gemeinsam mit Ihnen. Dabei stehen Agilität und Transparenz im Fokus.
K
LWie schnell ist die Cloudlösung einsatzbereit?
Sie können sich jederzeit anmelden und sofort beginnen.
K
LWie sicher ist der Zugriff auf die Cloud-Plattform?
Der Zugriff ist durch moderne Authentifizierungsverfahren, TLS-Verschlüsselung und optionale VPN-Anbindungen abgesichert. Auf Wunsch richten wir zusätzliche Sicherheitsstufen wie IP-Filterung oder Zwei-Faktor-Authentifizierung ein.
K
LWie sicher ist meine Cloudumgebung?
Die Sicherheit Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen auf moderne Verschlüsselungstechnologien, mehrstufige Authentifizierung und regelmäßige Sicherheitsupdates.
K
LWie unterscheiden sich Cloud, PaaS und On-Premises konkret?
- Cloud (SaaS): Sie melden sich an und legen los, den Rest übernehmen wir.
- PaaS: Wir, oder Intrexx, stellen Ihnen eine komplett verwaltete Intrexx-Plattform bereit – inklusive Updates, Sicherheit und Betrieb.
- On-Premises: Sie betreiben Intrexx auf Ihrer eigenen Infrastruktur und sind für Wartung, Sicherheit und Betrieb selbst verantwortlich.
K
LWo befinden sich die Server für die Cloudlösung?
Unsere Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU und erfüllen höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards (z. B. ISO 27001, DSGVO).
K
LWo werden meine Daten gespeichert?
Ihre Intrexx-Daten werden ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU gespeichert. Unsere Plattform erfüllt sämtliche Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit gemäß DSGVO.